Pfarre Hainfeld

  • Pfarre
    • Verwaltung
      • Ansprechpersonen
      • Pfarrer
    • Gruppen in der Pfarre
      • Aktuelles aus den Gruppen
    • Sakramente
      • Nähere Informationen
    • Wiedereintritt
    • Pfarrbrief
      • Pfarrbrief Archiv ab 1/2006
      • Pfarrbriefarchiv bis 4/2005
  • Kirche
    • Pfarrkirche zum Hl. Andreas
    • Innenpanorama
    • Jubiläum 850 Jahre Pfarre
      • Veranstaltungen im Jubliäumsjahr 2011
  • (Mess-) Zeiten und Termine
    • Gottesdienstordnung
    • Termine
    • Sammler- und Lektoreneinteilung
  • Fotos
    • Bilder 2023
    • Bilder 2022
    • Bilder 2021
    • Bilder 2020
    • Bilder 2019
    • Bilder 2018
    • Bilder 2017
    • Bilder 2016
    • Bilder 2015
    • Bilder 2014
    • Altes Fotoarchiv
Palmsonntag 2015

Karwoche und Ostern 2015

3. April 2015 by Pfarramt

Sonntag, 29.03.2015 – Montag, 06.04.2015:

Palmsonntag in der Pfarre Hainfeld im Zeichen von „Smiley und Stein“

Beim Kinderwortgottesdienst im Pfarrzentrum stand die Botschaft des Palmsonntags und von Ostern im Mittelpunkt. Es gibt vieles, was uns im Leben belastet oder wo wir andere belasten. Bringen wir diese „Steine“ vor Gott, vergibt er uns und verwandelt das Schwere in ein Lächeln, ein Smiley.  Dies besonders durch Tod und Auferstehung Jesu.

Gründonnerstag

Im Mittelpunkt stand das Gedenken an das letzte Abendmahl. Die Kommunion wurde unter beiderlei gestalten gespendet.

Ratschen

22 Ministraten waren heuer im Stadtgebiet von Hainfeld am Karfreitag und am Karsamstag um 6.00, 12.00 und 15.00 Uhr unterwegs, um die Glocken akustisch zu vertreten und zum Gebet einzuladen.

Osternacht

Die Osternacht stand im Zeichen des Auferstandenen und wurde vom Pfarrchor musikalisch mitgestaltet

Ostersonntag

Beim feierlichen Gottesdienst klingelten die Kinder mit Glöckchen als Ausdruck der Freude über das Osterfest.

Palmsonntag 2015
Pfarrer P. Markus Krammer und Diakon Gerhard Schultheis heißen die Gläubigen willkommen
Palmsonntag 2015
Wegen des Schlechtwetters wurde die Segnung der Palmzweige zum Pfarrhofviereck verlegt
Palmsonntag 2015
Kurze Prozession vom Pfarrhofviereck in die Kirche
Palmsonntag 2015
Dank dem Familienmessteam konnte sich jedes Kind ein Smiley am Palmsonntag mit nach Hause nehmen
Gründonnerstag 2015
Hochgebet
Gründonnerstag 2015
Über 20 Ministranten assistieren Diakon Gerhard Schultheis und Pfarrer Markus Kramer bei der Eucharistiefeier
Gründonnerstag 2015
Mit Klöppelklang wird die Prozession begleitet
Gründonnerstag 2015
Überführung des Alleheiligsten zum Marienaltar
Ratschen in der Karwoche 2015
Pfarrer P. Markus Krammer ist erfreut, dass die Ministranten so laut ratschen
Ratschen in der Karwoche 2015
Gestartet wird die Ratschen-Runde durch die Stadt bei der Kirchenstiege
Ratschen in der Karwoche 2015
Zu Fuß und am Rad wird geratscht
Ratschen in der Karwoche 2015
Die radelnde Ratschentruppe beim Start vor der Kirche
Ratschen in der Karwoche 2015
22 Ministranten ratschen in Hainfeld
Osternacht 2015
Pfarrer P. Markus gibt den Ministranten letzte Instruktionen
Osternacht 2015
Bei der Weihe des Osterfeuers
Osternacht 2015
Feierlicher EInzug
Osternacht 2015
Einzug zum Exultet
Osternacht 2015
Einzug
Osternacht 2015
Einleitungsgebet zur Taufwasserweihe
Osternacht 2015
Weihe des Wassers
Osternacht 2015
Zur Eucharistiefeier sind die Ministranten vollzählig erschienen
Osternacht 2015
Der Pfarrchor sang Teile der Missa Brevis von Ch. Gounod
Ostersonntag 2015
Kinder läuten mit den Glocken während der Feier des Ostersonntags
Ostersonntag 2015
Glaubensbekenntnis
Ostersonntag 2015
Auch die Ministranten sind mit Händen und Gesang dabei
Ostersonntag 2015
Pfarrer P. Markus Krammer und die Pfarrgemeinderäte teilen Eier an die Messbesucher aus
Veröffentlicht in: Bilder 2015, Fotos, Ministranten Getaggt: Fotogalerie, Gründonnerstag, Karwoche, Ostern, Palmsonntag, Wortgottesdienst für Kinder
← Einladung zur Mitfeier der Karwoche 2015
Einladung zur Marterlwanderung am 19. April →

Gottesdienste

Mo 9.30 Landespflegeheim
Di keine Messe
Mi 19.00 Rohrbach
Do 19.00 Kirche
Fr 7.30 Rohrbach
Sa 19.00 Kirche
So 9.00 Kirche

Siehe auch die aktuelle Gottesdienstordnung.

Kanzleistunden

Dienstag: 13.00 - 16.30 Uhr
Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr
    und 13.00 - 15.00 Uhr
oder nach persönlicher Vereinbarung.
Telefon: 02764/2322

Sprechstunde P. Josef

Samstag nach der Vorabendmesse
P. Josef steht gerne zum Gespräch zur Verfügung, Terminvereinbarung unter Tel. 0664/ 80181 223

Kontaktdaten

Feldgasse 36, 3170 Hainfeld
Telefon: +43 (0)2764/2322
Internet: www.pfarre-hainfeld.at
E-Mail:

Notrufnummern der Pfarre Hainfeld
+43 (0)2764/2322 und +43 (0)664/ 80181 223


Feldgasse 36, 3170 Hainfeld
Tel: +43 (0)2764/2322
E-Mail:

Impressum, Datenschutz

Copyright © 2023 Pfarre Hainfeld.

Church Hainfeld 0.7.7 WordPress Theme by themehall.com